In unserer Blogparade stellen wir 2 Wochen lang interessante Blogs im Bereich Handarbeiten vor – hier und in unserer Mitstrickzentrale! Klicken Sie doch einmal rein und entdecken Sie frische Ideen zum Stricken, Häkeln und vielem mehr!
Ich heisse Jasmin, bin 31 Jahre alt und lebe mit meinen 2 Hunden im sonnigen, badischen Süden von Deutschland, jeweils am Rand von Schwarzwald und Rhein.
Meine Leidenschaft ist “Werkeln”. In sämtlichen Formen. Ob nun stricken, nähen, filzen mit Wasser und Seife, oder jegliche andere Form, schöne Sachen selbst herzustellen; all diese Dinge wecken regelmäßig euphorische Hochs in mir.
In den letzten 7 Jahren habe ich als Einkäuferin gearbeitet und hatte nur an den Wochenenden Zeit für meine Lieblingsbeschäftigungen. Im Frühjahr 2009 kam mir dann immer häufiger die Frage in den Sinn, warum nicht Hobby zum Beruf machen?? Geht sowas? Ist sowas umzusetzen? Und mit Beginn der Recherche dafür, war ich auch schon nahezu selbstständig.
Ich glaube, ich bin einer der glücklichen Menschen, die sagen können: Mein Hobby ist mein Beruf.
Heute kann ich gar nicht mehr so genau sagen, was nun genau der erste Schritt dorthin war, was ich aber ganz sicher weiss, ist, dass ich immer das Gefühl hatte, ich werde von den dafür zu tuenden Dingen fast angezogen, wie von einem Magneten. Alles passte irgendwie sehr gut zusammen und ich fand in Judith, meiner Ladenvermieterin jemanden, dem meine Idee auch sehr gut gefiel und der mich bei der Gründung unterstützte.
Judith führt seit 2008 die “Butik Antik” in Bühl und verkauft dort wunderhübsche Mode von NOA NOA aus Dänemark, sowie allerlei Wohnaccessoires. Eigentlich wollte ich bei ihr im Mai 2009 nur mal nachfragen, welche bürokratischen Steps für mich nun zuerst zu tun sind und was da eigentlich konkret auf mich zukommen würde, mit Eröffnung eines Ladengeschäftes. Aber beim Anblick des “Lagerraumes”, in welchem wir dortmals saßen und eine Tasse Kaffee getrunken haben, kam uns dann der ultimative Einfall!!
Zu Jasmin’s Blog!